Die Technik des Zeichentrickfilms erweckt starre Zeichnungen zum Leben und fasziniert gross und klein. Besonders magisch wirken Verwandlungen. Dabei ist sie eine so einfache Technik, dass sie – ohne spezielles Film-Equipment – bereits in der Primarschule eingesetzt werden kann. Ihren Reiz verliert sie aber auch in der Oberstufe nicht.
Im Laufe eines Samstags zeigen wir euch Techniken der gezeichneten Animation. Die eingeführten Grundlagen erprobt ihr unmittelbar an euren ersten Sequenzen. Statt dabei nur die einzelnen Bilder zu gestalten, konzentriert ihr euch beim Zeichnen auf die Veränderung zwischen ihnen. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir Tempo, Timing, Bewegung und Raum.
Zum Schluss lassen wir uns verzaubern, wenn eure Zeichnungen lebendig werden.
• Techniken von gezeichneter Animation kennenlernen
• Die Wirkung von Tempo, Timing und Bewegung erkunden
Die Mittagspause dauert von 12 - 13 Uhr.
Fotokamera und Stativ stehen in der Kunstschule zur Verfügung.
Kursleitung |
Didi und Karin Fromherz, Kunstschule Liechtenstein |
---|---|
Zielgruppe | Fachlehrpersonen Gestalten |
Kursdauer | 1 Tag |
Kursort | Kunstschule Liechtenstein, Nendeln |
Kursdaten |
Samstag, 24. April 2021, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Max. Teilnehmeranzahl | 10 Verfügbare Plätze: 7 |
Anmeldeschluss | Sonntag, 28. Februar 2021 |
Kursbeitrag | 130 Fr. (nur externe Kursteilnehmer/innen) |