Nach einem Überblick über Konzept und Inhalt lernen Sie mit der Umsetzung eines Unterrichtsvorhabens Lernwerkstätten, Lehr- und Lernhilfen kennen. Gleichzeitig üben Sie den Umgang mit der dazugehörenden App in Bezug auf Dokumentation und Beurteilung.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...
• kennen Konzept, Ziele und wesentliche Inhalte der Lehrmittelreihe.
• können ein exemplarisches Unterrichtsvorhaben kompetenzorientiert umsetzen und mit Hilfe der App dokumentieren.
• kennen den Bezug zum LiLe/LP21 und angepassten Beurteilungsformen.
• üben den Umgang mit der dazugehörenden App in Bezug auf Dokumentation und Beurteilung.
Kurze Mittagspause, Verpflegungsmöglichkeiten: Mitgebrachter Lunch oder Mühleholz Markt
Kursleitung |
Thomas Stuber, Dozent PH Bern |
---|---|
Zielgruppe | Lehrpersonen Zyklus 1+2 |
Kursdauer | 1 Tag |
Kursort | Schulzentrum Mühleholz II, Werkraum |
Kursdaten |
Samstag, 21. November 2020, 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr |
Max. Teilnehmeranzahl | |
Anmeldeschluss | Mittwoch, 30. September 2020 |
Kursbeitrag | 130 Fr. (nur externe Kursteilnehmer/innen) |