Die App iStop Motion wird eingeführt. In Partnerarbeit erstellen wir einen eigenen Trickfilm und lernen so die Funktionen kennen. Dazu bieten wir eine Auswahl an Möglichkeiten der Gestaltung: z.B. Legetechnik zweidimensional, mit Lego- oder Playmobilfiguren dreidimensional vor bestehenden Hintergrundbildern. Auch üben wir uns in der Vertonung des Trickfilms. Zum Abschluss werden wir die Sequenzen mit dem Programm iMovie zu einem Film schneiden.
• Die App iStop Motion kennenlernen und anwenden können
• Verschiedene Einsatzmöglichkeiten der
App entdecken
• Die notwendigen Rahmenbedingungen erfahren
Kursleitung |
Regina Gerner-Hassler, PSR Urs Kobelt, Gymnasiallehrer, Lehrer für Bildnerisches Gestalten |
---|---|
Zielgruppe | Lehrpersonen der Primarstufe |
Kursdauer | 3 Stunden |
Kursort | Primarschule Ruggell |
Kursdaten |
Donnerstag, 29. April 2021, 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr |
Max. Teilnehmeranzahl | 10 Warteliste |
Anmeldeschluss | Sonntag, 14. März 2021 |
Kursbeitrag | 70 Fr. (nur externe Kursteilnehmer/innen) |