Die Greenscreen-Technik ermöglicht mit wenig Aufwand spannende Effekte in Videos. So kann man die Schülerinnen und Schüler beispielsweise an weit entfernte Orte oder in vergangene Zeiten "zaubern". Eine Reportage direkt vom Mars, ein Wetterbericht auf Englisch, Interview mit einem Steinzeitmenschen, in einem selbst gemalten Bild herumlaufen, Fake News erstellen – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und lassen sich in verschiedenen Fachbereichen und Stufen einsetzen.
• Einsatzmöglichkeiten der Greenscreen-Technik für den Unterricht kennenlernen
• Die Apps "Green Screen by Do Ink" und "iMovie" kennenlernen
• Greenscreen-Videos und Reverse-Greenscreen Videos erstellen
• Ideen für den eigenen Unterricht entwickeln
Kursleitung |
Isabel Meier-Gschwenter, PSR |
---|---|
Zielgruppe | Lehrpersonen der Primarstufe |
Kursdauer | 3 Stunden |
Kursort | Primarschule Ruggell |
Kursdaten |
Donnerstag, 04. März 2021, 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr |
Max. Teilnehmeranzahl | |
Anmeldeschluss | Sonntag, 31. Januar 2021 |
Kursbeitrag | 70 Fr. (nur externe Kursteilnehmer/innen) |