Fotografie
Grundlagen
- Kurs-Nr
- 220502
- Kursinhalt
- Aus Theorie und Praxis besteht der Kurs zu den Fotografie-Grundlagen. Er gibt den Teilnehmenden genügend Zeit, um sich mithilfe der eigenen, manuell steuerbaren Digitalkamera mit den wichtigsten Fotothemen wie Porträt-, Landschafts-, Natur-, Makro-, Sach-, Available-light- und Schwarz-Weiss-Fotografie zu beschäftigen. Fotografiert wird drinnen, aber auch im Freien. Zur Sprache kommen zahlreiche Bereiche der Fotografie (z. B. Sensoren, Objektive, Blende, Belichtungszeit und ISO, Histogramm, Weissabgleich, Dateiformate, Aufnahmemodi, Autofokus, Blitzeinsatz, Filter) und ihre Einsatzmöglichkeiten. Neben der Bildgestaltung wird aber auch das Wichtigste zum digitalen Workflow (Bildverwaltung und Bildbearbeitung mit der Fotosoftware LightRoom) und zu den Verwendungsmöglichkeiten der digitalen Fotos im Internet vermittelt. Wertvolle Tipps zu Papierabzügen, Fotobüchern, Fine-Art-Prints und digitalen Bilderschauen runden den Kurs ab. Danach gilt nur noch die Volksweisheit «Übung macht den Meister».
- Kursziele
-
- Grundlagen der Fotografie erlernen
- die eigene Kamera besser kennenlernen
- Praxis mit der eigenen Kamera verbessern
- Verwendungsmöglichkeiten digitaler Bilder kennenlernen
- Kursdaten
-
-
-
Mittwoch, 08. März 2023,
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
-
Mittwoch, 15. März 2023,
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
-
Mittwoch, 22. März 2023,
18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
-
Mittwoch, 29. März 2023,
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
-
Mittwoch, 26. April 2023,
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
-
Mittwoch, 03. Mai 2023,
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
-
Mittwoch, 10. Mai 2023,
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
-
Mittwoch, 17. Mai 2023,
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
-
Mittwoch, 08. März 2023,
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
-
- Kursbeitrag
- 400.00 Fr. (nur externe Kursteilnehmer/innen)
- Dauer
- 8 x 3 Stunden
- Freie Plätze
- Verfügbare Plätze: 4
- Kursort
- Kunstschule Liechtenstein, Nendeln
- Anmeldeschluss
- 31.01.2023
Anmeldung nicht mehr möglich.
Anmeldungen waren möglich bis 31.01.2023 - 00:00